Seite:Die Familie von Baumbach.djvu/2

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 2 -

u. um Rotenbergk gehabt, da Tiel, Wilhelm, Abel, burckhard u andre alte v baumbach sich burgmänner von Rotenbergk schrieben.

Aus einem pergament brieflein der v Erfurt an die v b: ist ersichtlich, daß die altenburg einen burgschloß über Nentershausen denen v b zugestanden haben müsse. Denn erstre ermuntren die v b es wieder zu bauen u verheisen Ihnen Steüer dazu

Nach Collmans ist der tannenberg, das eigentl Stam Hauß dieser familie später von Ihnen erbauet, um die Zeit der Kriege zwischen thuringen und Heßen

Von Ewald von B will Collmann die mündlich Nachricht gehabt haben dass um die Zeit als der succesions zw Sophia[1] nebst Henrich, u. dem Margrafen von Meißen[2] obgewaltet zwei gebr v B: Lotz u. Henrich

der erstre es mit dem Margr, der leztre mit Sophia gehalten (1222) begleitete den Landgraf nach thuringen. bei einer diesem drohenden Gefahr, soll er die Kleider mit Ihm getauscht, u. unterwegs für den Herrn entleibt worden seyn.

In einem geschriebnen Kalender von 1263 ward seiner mit den Worten gedacht

Nobilis Domicillus Henricus a baumbach obiit anno Domini 1263[3]. Er hatte einen Sohn Ludwig der alte Ludwig genennet.



  1. GenWiki-Redaktion: Sophie von Brabant
  2. GenWiki-Redaktion: Markgraf Heinrich III. von Meißen
  3. Der adlige Herr Heinrich von Baumbach starb im Jahr 1263