Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1812.djvu/151

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
- 151. -

der Berezina vorzurücken, um dem von Moskau kommenden Feinde den Rückzug über den Fluß zu versperren. Dem zu Folge beauftragte er Ende October den General von Sacken mit 25000 Mann Schwarzenberg im Schach zu halten und brach mit 35000 Mann nach Minsk auf.

Mit Oudinot hatten sich die Baiern vereinigt, dessen Streitkräfte dadurch auf 50000 Mann anwuchsen. Ihm hatte Wittgenstein anfänglich nur 24000 Mann entgegen zu stellen. An den Tagen vom 30ten July bis 1ten August bestand ein Theil des Oudinotschen Corps Gefechte bei Jakubowo und an der Drissa. In den beiden ersten waren die Rußen, in dem letzten aber die Franzosen Sieger. Am 16ten August hatte Oudinot sein noch 40000 Mann starkes Corps bei Polotsk versammelt. Wittgenstein griff dasselbe mit 30000 Mann an, wurde aber zurückgewiesen. Der verwundete Oudinot übergab den Oberbefehl an den General Gouvion St. Cyr, welcher die Rußen am 18ten schlug und dafür zum Marschall ernannt wurde. Den September über kam hier nichts