Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1812.djvu/19

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
- 19. -
Abschnitt I.
Vorbereitungen. Marsch aus der Garnison nach Leipzig. Eintheilung der würtembergischen Truppen in das 3te Armee-Corps. Marsch an die Oder. Stimmung in Preußen. Marsch an die Weichsel. Polen und seine Bewohner. Harte Maßregeln zur Sicherung der Verpflegung. Marsch an den Niemen.
__________

Im Januar 1812 ertheilte der König von Würtemberg den Befehl, die zum Ausmarsch bestimmten Regimenter auf den Feldfuß zu setzen, was bei uns jungen Militairs große Freude erregte. Ich war damals nicht viel über zwanzig Jahre alt, Oberlieutenant und Adjutant des Infanterie-Regiments No 1 Prinz Paul, und stand in Ludwigsburg in Garnison.

Der Oberst von Bünau, seit 1808 Commandant unseres Regimentes, wurde durch den Oberst von Dernbach ersetzt.