Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/10

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 10. -

die Elbe. - Gefechte bei Ottendorf und Bischofswerda. - Die Armee der Verbündeten bezieht die Stellung bei Bautzen. - Stärke der beiderseitigen Armeen. - Gefecht bei Königswartha. - Schlacht von Bautzen. - Rückzug der Verbündeten. - Gefechte bei Reichenbach und Hainau. - Gefecht bei Groß-Rosen. - Waffenstillstand

Abschnitt IV. Marsch in die Cantonierungs-Quartiere. Unsere Lebensweise daselbst. Marsch zur Vereinigung mit der Armee unter dem Marschall Oudinot. - Congreß von Prag. - Aufkündigung des Waffenstillstandes und Kriegserklärung Östereichs. - Stärke der beiderseitigen Armeen. - Kriegstheater. - Operationsplan Napoleons. - Operationsplan der Verbündeten.

Abschnitt V. Napoleon wendet sich gegen die schlesische Armee, kehrt aber, auf die Nachricht von dem Vorrücken der böhmischen Armee nach Dresden zurück. - Schlacht von Dresden. - Niederlage Vandammes