Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/115

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 115. -

abwärts liegenden Rohrbeck und eine hölzerne unterhalb dieses Dorfes. Von dem nordwärts über Dennewitz befindlichen Gehölze zieht sich ein tiefer Grund gerade nach Jüterbock hin, welche Stadt in einem Kessel liegt.

Das preußische Corps, unter Tauenzien, war früh Morgens aufgebrochen, um sich in der Richtung von Kurz-Lipsdorf mit dem von Bülow zu vereinigen, war aber noch nicht weit marschirt, als es durch das Vorrücken des 4ten französischen Corps genöthigt wurde, sich auf der Höhe hinter Dennewitz in Schlachtordnung aufzustellen. Das Gefecht begann um 9 Uhr, wurde sehr heftig und hatte zur Folge, daß sich die Preußen um 1. Uhr zurückzogen. In diesem Augenblick wurde eine Kanonadelinks seitwärts hörbar. Die Franzosen stuzten, was die feindliche Reiterei zu einem unvermutheten Angriff benuzte, der einige Unordnung in der französischen Linie hervorbrachte.