Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/124

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 124. -

zu berathen, was sehr gut war, denn er hatte den Kopf verloren. Bei der jezt folgenden Berathung mit den sächsischen Offizieren über den zu fassenden Entschluß, fing er Händel mit einem derselben an, was uns zu der einstimmigen Bemerkung veranlaßte, daß uns dazu weder der Ort noch unsere Lage geeignet erschien und wir darauf bestehen müßten, den Marsch fortzusetzen, bei der Ankunft in Torgau könne er ja den Streit beendigen. Diese Erklärung wirkte. Unser kleines Häufchen formirte geschlossene Colonne, und marschirte, Wildermuth mit einem Zug Grenadiere an der Spitze, in den stockfinsteren Wald hinein, hinter uns die Sachsen. Kaum hatten wir einige hundert Schritte zurückgelegt, als die Vorhut mit "Halt werda" angerufen wurde, auf die Antwort "Württemberger" erfolgten, auf die kurze Entfernung von ungefähr 50 Schritten, zwei Kanonenschüsse, welche zwar keinen Schaden anrichteten,