Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/126

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 126. -

Ich habe die sächsische Infanterie im Verdacht, daß sie die Artillerie bei dem Überfall im Stich gelassen hatte. Von meinem nachherigen Freunde, dem sächsischen General von Schreibershofen konnte ich nie genauen Aufschluß über diesen Vorfall erhalten, obschon er ihm genau bekannt zu sein schien, vielleicht, daß er sich selbst bei dieser Infanterie befunden hatte. Meine Erzählung veranlaßte ihn im Jahr 1817, von Paris aus, einen Bericht darüber an seinen Hof zu erstatten, was die Verleihung des sächsischen Militär-Ordens an Wildermuth zur Folge hatte, der damals als Offizier bei der französischen Garde du corps stand.

Zu Herzberg fanden wir einen kleinen Brodvorrath, und etwas Brantewein. Nach ein paar Stunden Ruhe sezten wir unsern Marsch weiter nach Torgau fort, wo wir Mittags ankamen und Befehl erhielten, den Brückenkopf zu besezen, während die Sachsen in der Stadt einquartirt wurden.