Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/142

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 142. -

große Opfer gekostet. Wenn die westphälischen Chevauxlégers sich besser gehalten hätten, so wären wir nicht von Wartenburg getrennt worden, würden unsere Kanonen nicht verloren und den Rückzug ohne große Störung fortgesezt haben. Die westphälischen Truppen waren aber ganz demoralisirt und hatten gar keine Lust mehr, mit den Franzosen zu fechten.

Am 4ten zogen wir uns weiter auf der Straße nach Leipzig zurück, von wo uns das Corps von Marmont entgegen kam. Wir übernachteten in dem Dorfe Clötzen. Den 5ten wurde ich ausgeschickt, um Erkundigungen vom General Bertrand einzuziehen, den ich in dem nicht weit entfernten Dorfe Bardau fand. Er freute sich sehr zu höhren, daß wir nicht Alle verloren waren. Abends mußten wir nach Zschorta, näher bei seinem Hauptquartier, marschiren. Am 6ten ganz früh wurde ich wieder zum General Bertrand geschickt und brachte von