Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/147

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 147. -

einzuleiten. Am 16ten griff er das 7te französische Corps bei Möckern an und zwang dasselbe, nach einem mörderischen Kampfe, zum Rückzug nach Leipzig. Zu der nemlichen Zeit fand ein heftiges Gefecht gegen die böhmische Armee bei Wachau statt. Den 17ten ruhten die Waffen. Die Verbündeten schloßen einen immer engeren Kreis um die französische Armee. Am 18ten begann die Schlacht von allen Seiten. Die Franzosen wurden nach dem hartnäckigsten Kampf in die Stadt zurückgedrängt. - Die Sachsen waren an diesem Tage, gegen den Willen ihres Königs, zu dem Feinde übergegangen; ein Gleiches hatte der General von Normann, mit der, dem Corps von Marmont zugetheilten, württembergischen Reiterbrigade gethan. - Die Franzosen schreiben dieser Abtrünnigkeit den Verlust der Schlacht bei, was unrichtig ist, denn diese konnte, bei der großen Übermacht der Alliirten und der Begeisterung, welche ihre