zwei Infanterie-Regimentern und zwei Compagnien leicchter Infanterie, unter den Befehlen des Generals von Walsleben, nach Aschaffenburg aufbrachen, woselbst sie sich am 29ten mit der Armee unter Wrede vereinigte und den Befehl erhielt, den dortigen Mainübergang zu vertheidigen, wenn die Franzosen etwa diesen Weg einschlagen sollten. Nachdem jedoch die französische Armee den Weg über Hanau nach Frankfurt erzwungen hatte, bezog die Brigade Cantonirungsquartiere in der Gegend von Seligenstadt und marschirte bald darauf an den Oberrhein um die Blokade von Kehl zu übernehmen.
Nach erfolter Kriegserklärung stellte es der König allen in seinem Militairdienste stehenden französischen Unterthanen frei, zu bleiben, oder nach Frankreich zurückzugehen. Freund Wildermuth glaubte, als geborener Elsäßer, nicht bleiben zu können, und bat daher um seine Entlassung.