Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/155

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 155. -

war. Die Unteroffiziere kannten die Soldaten nicht, weil sie aus verschiedenen Bataillonen genommen worden waren. Es war also keine kleine Aufgabe, in dieses Corps, bei starken unausgesezten Märschen und abscheulichem Wetter, einige Ordnung zu bringen. Das Regiment commandirte der Oberst von Imhof, ein tüchtiger Soldat und gebildeter Mann, der sich bald die allgemeine Liebe und Achtung seiner Untergebenen zu erwerben wußte, ich war daher mit dieser Versetzung sehr zufrieden und freute mich unendlich, daß der Augenblick gekommen war, wo wir an dem allgemeinen Kampfe zur Befreiung Deutschlands Theil nehmen sollten. -

Am 27ten kam ich nach Olenhausen, unweit Jagthausen zu einem Juden in ein schlechtes Quartier. Den 28ten marschirten wir bei dem abscheulichsten Wetter nach Buchen, einem badischen Städtchen, unweit Amorbach. Am 29ten nach Wörth, auf der