Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/161

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 161. -

verstand es, bei seinen übrigen vortrefflichen Eigenschaften als tapferer, einsichtsvoller, erfahrener Soldat, nicht, sich die Liebe seiner Untergebenen zu erwerben, denn er konnte in seiner großen Heftigkeit, sehr oft ungerecht seyn und hatte, bei einem hohen Grad von Eitelkeit, ein herrisches Wesen, welches seinen Umgang nicht angenehm machte.

Am 13ten bekam ich wieder die äußersten Vorposten in Gemeinschaft mit einer Abtheilung Husaren, vom östereichischem Regiment Erzherzog Joseph. Bei Ausstellung der Posten mit Anbruch des Tages, wurde ein Husar vin einer feindlichen Patroille getödtet, worauf sich auf der ganzen Linie ein kleines Gefecht entspann, welches jedoch ohne weitere Folgen blieb. - Den 14ten marschirte ich nach Kork zurück, wo ich bis zum 18ten blieb. Am 19ten kam ich auf Vorposten nach Auenheim, einem an der Einmündung der Kinzig in den Rhein gelegenen Dorfe. Den 21ten visitirte unser Kronprinz die