Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/163

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 163. -

verlegt worden, weshalb am 5ten der Kaiser von Rußland und am 6ten der Kaiser von Östereich ihren feierlichen Einzug hielten. Der König von Preußen traf erst am 13ten ein.

Den 9ten November wurde der Feind aus Hochheim vertrieben und nach Kassel geworfen.

Das schlesische Heer hatte von Fuld aus den Weg über Giesen und Wetzlar nach dem Rhein eingeschlagen. Blücher wollte die Anordnung des Feindes benutzen und bei Mühlheim über den Rhein setzen, erhielt jedoch die Weisung gegen Mainz aufzubrechen und die Blokade von Kassel zu übernehmen.

Den 18ten wurde allgemein festgesezt, daß das verbündete Kriegsheer nachfolgende Cantonirungen beziehen solle:

Das böhmische Heer am Ober- und Mittel-Rhein;
die schlesische Armee am Mittelrhein zwischen Main und Lahn;
die Nordarmee am Nieder-Rhein.

Die leztere hatte nach der Schlacht von Leipzig