Um den Faden der Geschichte nicht zu verlieren, ist es nöthig, auf die Begebenheiten, welche der Schlacht von Lützen oder Groß-Görschen vorangingen und auf diese Schlacht selbst zurückzukommen.
Die französische Armee war 60-70.000 Mann stark von Würzburg über den Thüringer Wald und vom Rhein über Fuld und Eisenach herangezogen. Aus Italien hatte der General Bertrand ungefähr 30,000 Mann herbeigeführt. Der Vicekönig konnte, nach Abzug der Garnisonen von Magdeburg und Wittenberg und eines unter Davoust nach der untern Elbe entsendeten Corps, mit ungefähr 20,000 Mann zu der großen Armee stoßen, was derselben eine Stärke von 120,000 Mann gab.
Die alliirte Armee hatte sich auf die Kunde von dem Anrücken des französischen Heeres, in der Gegend zwischen Leipzig und Altenburg conzentrirt. Fürst Kutusow war krank in Breslau zurückgeblieben und am 28.ten April gestorben, weshalb der