Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/33

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 33. -

Angriffsplan war: die genannten Dörfer zu nehmen und dann die Hauptkräfte gegen den rechten feindlichen Flügel zu richten, um diesen wo möglich zum Weichen zu bringen und dadurch die französische Armee von dem Wege nach der Saale abzudrängen. Mit der Masse der zahlreichen Cavalerie wollte man alsdann um den rechten Flügel herumgehen und in dessen Rücken einen entscheidenden Angriff unternehmen.

Nach einem blutigen Gefecht von mehreren Stunden war es den Preußen gelungen, sich der erwähnten Dörfer zu bemächtigen. Napoleon befahl auf die erste Nachricht von dem Angriffe, daß das Corps von Lauriston den Marsch nach Leipzig fortsetzen, alle übrigen Truppen aber zur Unterstützung Neys umkehren sollten. Dieselben trafen in dem Augenblick ein, als Ney die Dörfer hatte verlassen müssen, um deren Besitz nun von beiden Seiten, unter fortwährender Heranziehung von Verstärkungen auf das hartnäckigste gekämpft