Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/46

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 46. -

Den äußersten rechten Flügel hatte das Corps von Barklay inne. Hinter dem Centrum standen die Cürassier-Division und bei Rübschütz[1], die Garden in Reserve. Vor der Front hatten Miloradowitsch Bautzen mit 10,000 Mann und Kleist den Thalrand der Spree bis Burk mit 5,000 Mann besezt. Die Stellung war sehr ausgedehnt, hatte aber für den Vertheidiger große Terrain-Vortheile.

Der Plan Napoleons war, die verbündete Armee auf ihrem rechten Flügel zu umgehen, sie durch seine Übermacht ganz zu umwickeln, ihr allen Rückzug abzuschneiden und sie in das böhmische Gebirg zu drängen. Zu diesem Ende ließ er den linken Flügel der verbündeten Armee lebhaft beschäftigen, während sein Hauptangriff auf ihren rechten Flügel gerichtet war.

Am 20.ten gegen Mittag wurde der General von Kleist auf den Höhen von Burk und Miloradowitsch bei Bautzen angegriffen. Das Gefecht war sehr



  1. Die Abschreiber: vermutlich Robschitz