Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/48

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 48. -

bei Tirailleur-Gefechten und Kanonenfeuer. Gegen Mittag besezte Ney das zwischen Barklay und Blücher, hinter dem rechten Flügel des lezteren an dem Blösauerbach liegende Dorf Preititz. Der Besitz desselben war für Blücher von der höchsten Wichtigkeit, er befehligte daher einem Theil der Reserve, das Dorf wieder zu nehmen. Kaum war aber diese Anordnung getroffen, als er in seiner Stellung selbst angegriffen wurde. Auf der ganzen Linie der Spree begann ein heftiges Gewehrfeuer. Das Blüchersche Corps befand sich in der Lage nach drei Seiten Front machen zu müssen, nemlich zwischen Kreckwitz und Nieder-Gurka bis Pliskowitz zur Vertheidigung der Spreeniederung und von Pliskowitz bis Preititz hinter den Teichen gegen das Vordringen des Marschalls Ney. Das Gefecht nahm eine nachtheilige Wendung. Zwei rußische