Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/50

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 50. -

beschloßen daher, gegen vier Uhr Nachmittags die Schlacht abzubrechen und den Rückzug anzutreten. Dieses geschah von den Truppen des linken Flügels und des Centrums über Hochkirch und Lobau; von Blücher über Wurschen nach Weißenberg. Barklay und Kleist stellten sich auf den Höhen von Gröditz auf, um den Marschall Ney aufzuhalten, was sehr nöthig war, indem dieser näher nach Weißenberg hatte, als Blücher.

Die Armee der Verbündeten verlor 12-15.000 Tote und Verwundete; die französische bedeutend mehr, denn sie sendete allein 18.000 Verwundete nach Dresden. Es war nur ein halber Sieg, den Napoleon erfocht und der ihm nur wenig Früchte trug, während eine entschiedene Niederlage nöthig gewesen wäre, um einen vortheilhaften Frieden schließen zu können.

An den beiden Gefechtstagen war der württembergischen Division ein nicht unbedeutende Rolle zugetheilt gewesen. Am 20ten hatte sie sich mit den beiden andern Divisionen des 4ten Armeecorps bei