Ehrenzeichen war man überhaupt nicht sparsam, namentlich bekamen die verwundeten Offiziere den württembergischen Orden, sie mochten sich ausgezeichnet haben oder nicht. Glücklicherweise brauchte ich denselben auf diese Weise nicht zu verdienen, da ich ihn schon seit 1809 besaß. Für bereits decorirte Offiziere waren öffentliche Belobungen gebräuchlich, deren mir dann auch eine zu Theil wurde.
Zu dem Bivouak nach der Schlacht suchten sich, wie gewöhnlich, die Landsleute auf, um sich gegenseitig zu erzählen, wie es ihnen ergangen sei, wobei ich, den sie schlafend wähnten, Gelegenheit hatte, mich von Neuem zu überzeugen, wie richtig der gemeine Soldat das Benehmen seiner Vorgesezten beurtheilt. Man hätte auf den Grund dieser Äußerungen vielleicht einen genauern Bericht abfassen können, als der war, den man an den König erstattete. -