Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/60

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 60. -

Neiße bei Ossig und bivouakirte bei Hermersdorf.

Den 24.ten zog sich die verbündete Armee bis Bunzlau zurück. Wir überschritten die Queis und bivouakirten unweit Lauban, auf preußischem Gebiete. Am 25ten lagerten wir bei Nieder-Giesmansdorf. Der Feind machte uns jedem Fußbreit Landes streitig, was eine stete ermüdende Bereitschaft erheischte.

Den 26ten, an welchem Tage der General Barklay den Oberbefehl über die verbündete Armee übernahm, legten die Preußen zwischen Hainau und Liegnitz der Division Maison vom 5ten Armeecorps, welche die Vorhut hatte, ein Versteck, wobei dieselbe von der feindlichen Reiterei angegriffen, 18. Geschütze und nicht unbedeutend an Mannschaft verlor. Wir überschritten den Bober bei Rackwitz und lagerten bei Deutmansdorf.

Am 27.ten wendete sich die verbündete Armee rechts um bei Schweidnitz in einer Flankenstellung