Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1813.djvu/69

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 69. -

und konnten durch die jungen Conscribirten nur der Zahl nach ersezt werden; auch war der unbedingte Glaube an das Glück des Kaisers erschüttert worden. Alles dieses hatte ein Gefühl von Unbehaglichkeit erweckt, welches hauptsächlich bei den Truppen des Rheinbundes bemerkbar wurde, die sich allerdings in der unangenehmen Lage befanden, gegen die Befreiung Deutschlands von der lästigen französischen Herrschaft streiten zu sollen. Es scheint daß diese Mißverhältnisse in dem Kaiser den Wunsch nach Frieden hervorgerufen hatten, den er durch die Vermittlung Östereichs abzuschließen hoffte. Wäre es ihm bekannt gewesen, daß die Verbündeten blos beabsichtigten, ihre durch zwei Schlachten erschöpften Kräfte zu erneuern und zu vermehren und daß Östereich die Vermittlung nur annahm, um Zeit zu gewinnen seine Anstalten zu vollenden und sich gegen ihn zu erklären, so würde er es wahrscheinlich in seinem