Bild des Jahres 1813 das französische Heer bis gegen die Oder, 80 Meilen von seinen Grenzen, vorgedrungen, auf beiden Seiten von feindlichen Ländermassen, die es nicht besetzt hatte /: Böhmen und Markbrandenburg :/ überflügelt. Dasselbe hatte in dem von ihm besezten Kriegstheater überall die Einwohner gegen sich und sollte nun, in dieser schwierigen Lage, seine Angriffe fortsetzen oder sich vertheidigend in seiner Stellung, gegen ein an Zahl überlegenes Heer, behaupten, welches noch in wenigen Monaten neue Verstärkungen zu erwarten hatte.
Es scheint daß Napoleon bei der Wahl dieses Kriegstheaters auf das Bündniß mit Östereich, oder doch auf dessen Neutralität gerechnet hatte. Auch mochten ihn wichtige politische Gründe die Nothwendigkeit auferlegt haben, sich im Mittelpunkte Deutschlands zu behaupten. Durch die Kriegserklärung Östereichs hatte seine Aufstellung