von wo es gleichweit nach Paris und Lyon ist und wo sich viele aus Norden und Süden kommende Straßen kreutzen.
Die Hindernisse, welche zwischen diesem Operationsobject dem Vorrücken entgegen standen, waren: in erster Linie der Rhein; in zweiter die Vogesen und der Jura; in dritter die Saar, Mosel und Saone; in vierter die Ardennen, Argonnen, die Maas und die Höhen von Langres selbst. Waren diese Hindernisse bezwungen, so befand man sich auf den Höhen, die aus der einen Seite das Gebiet der Saone und auf der anderen das der Seine beherrschen; es standen alsdann weder Gebirge noch Ströme den weiteren Operationen entgegen, da die lezteren an ihren Quellen umgangen waren, und deshalb dem Feind nur noch wenige Vortheile gewähren konnten.
Auf dieses Raisonnement gründete sich folgender Operationsplan der Verbündeten: