denen sie bedeckt sind, die Mittel zu einer hartnäckigen Vertheidigung.
Eine Stunde oberhalb Paris vereinigt sich die Marne mit der Seine. Unweit dessen bei Charenton und St. Maur führen steinerne Brücken über die Marne. Zwischen diesen beiden Dörfern liegt der Wald von Vincennes in der Form eines länglichen Viereckes, von zwei Seiten durch die einen Bogen bildende Marne eingeschlossen. An der Nordseite des, von vielen Alleen durchschnittenen, Waldes liegt das feste Schloß Vincennes, welches jedoch wegen der schwachen Besatzung wenig Berücksichtigung verdiente. In frühern Zeiten war es ein Staatsgefängniß, seit der Revolution aber eine Artillerieschule.
Die Franzosen hatten zur Vertheidigung von Paris ungefähr 30,000 Mann Linientruppen und eben so viele Nationalgarden, welch leztere jedoch nur zur Bewachung der Barrieren und zur Erhaltung