Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1814.djvu/12

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 12. -

welche die Fürsten Deutschlands stellten. Alle brachten die größten Opfer, um ihre Truppen möglichst schnell auf den vollzähligen Stand zu setzen. In ganz Deutschland war ein großer Enthusiasmus erwacht, besonders in Norddeutschland, welches am meisten unter dem Druck der Fremdherrschaft geseufzt hatte; dort eilten Freiwillige aus allen Ständen herbei, um sich unter die Schaaren zu reihen, die nach Frankreich geführt werden sollten.

Die von den deutschen Fürsten gestellten Truppen erhielten die Benennung "Bundescorps", nemlich:

       1tes Baiern;
  2tes Hannover-Braunschweig, Meklenburg Oldenburg, Hansestädte;
  3tes Königreich Sachsen, Anhalt, Schwarzburg, Gotha und Weimar;
  4tes Kurhessen;
  5tes Berg, Herzogthümer Sachsen, Waldeck, Lippe und Nassau;