Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1814.djvu/121

Aus Baumbach-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 121. -

Paris eingetroffen und hatten anfänglich eine günstige Aufnahme bei dem Kaiser Alexander gefunden, als aber die Nachricht von der Defection des Marmontschen Corps eintraf, da neigte sich der Kaiser zu der Ansicht der Regentschaft, welche eine unbedingte Abdankung verlangte. Die Folge davon war, daß Napoleon am 11ten definitiv dem Throne entsagte und die Insel Elba mit voller Souverainität erhielt. - Es wurde ein Waffenstillstand abgeschlossen und eine Demarkationslinie für beide Armeen festgesezt.

Am 12ten hielt der Graf Artois seinen Einzug in Paris, am 14ten übertrug ihm der Senat die Regentschaft bis zur Ankunft Ludwig des 18ten. - Am 20ten reiste der Kaiser nach Elba ab, nachdem er den weltbekannten Abschied von seiner Garde genommen hatte.

--------

Das württembergische Corps brach am 25ten Merz aus seinem Lager bei Vitry auf, um der Cavalerie