allgemeinen Kampfe Theil zu nehmen; das Schicksal wollte aber daß, mit Ausnahme einer Compagnie von meinem Regiment, wir in Reserve bleiben und ruhige Zuschauer des Angriffes auf den Wald von Vincennes und das Dorf St. Maur bleiben mußten. Erst später folgten wir durch den Wald um bei Charenton zu lagern. An der Schlacht hatten blos die Brigade Stockmayer und Hohenlohe Theil genommen. Fünfzehn unbespannte Kanonen waren ihnen bei St. Maur und Charenton in die Hände gefallen, welche man im ersten Augenblick nicht fortzubringen wußte und deshalb in der Übereilung die pfiffige Parthie ergriff, sie in die Marne zu werfen, worüber sich der dicke König sehr unzufrieden bewies und dahin äußerte, daß man die von seinen braven Truppen eroberten Trophäen nicht auf eine so unverantwortliche Weise hätte im Stich lassen sollen. - Auch für die Schlacht von Paris erhielten alle Offiziere, welche in das Gefecht gekommen
Seite:Tagebuch.Ernst.von.Baumbach.Napoleons.Russlandfeldzug.1814.djvu/123
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.
- 123. -
