war aber eine noch gefährlichere Partie; sie bestand aus mehreren Personen vom ersten Rang und der Mehrzahl der großen Capitalisten und beabsichtigte den Sturz Napoleons, ohne gerade eine gänzliche Umwandlung seines Regierungssistems. An ihrer Spitze stand Tayllerand, welchen Napoleon ganz von den Geschäften entfernt hatte und dem es erwünscht war, eine Gelegenheit zu finden sich an ihm zu rächen. Er beauftragte den Baron Vitrolles im Geheimen den Verbündeten in dieser Richtung Eröffnungen zu machen, die nicht wenig dazu beitrugen, daß die Verhandlungen in Chatillon abgebrochen wurden.
Im 2ten Kapitel ist erwähnt worden, daß der General Bubna von Genf bis vor die Thore von Lyon gerückt war. In dieser Stadt befanden sich nur 2000 Mann, weshalb dieselbe leicht hätte genommen